
| | | | 

| Blitz Blong – Tolles Geschichten-Malbuch Die eigene
Kreativität ausleben werden Kinder ab drei Jahren mit diesem
Geschichtenmalbuch. Gezeichnet von Ana Zavadlav und erzählt von Ulrike Schrott können kleine Zeichenkünstler erst tolle Abenteuer mit dem
Fantasiewesen Blitz Blong erleben. Der Schlingel lebt mit seinen Eltern und
seiner jüngeren Schwester in einem Haus mit Garten, und egal, ob er beim
Küchenputz den Fußboden in ein glitschiges Seifenblasenmeer verwandelt, beim
Zimmer aufräumen sein rotes Rennauto entdeckt und damit davon düst, oder mit
dem Gartenschlauch Unsinn anstellt:
Mit Blitz Blong ist immer etwas los. Sogar eine „Geisterstunde“ kann man mit
ihm erleben.
Danach heißt es
selbst zu den Stiften greifen. Mehr als 60 Seiten stehen zur Verfügung, um neue
Geschichten für Blitz Blong und seine Familie zu erfinden. Dabei sind
Einfallsreichtum und Vorstellungsvermögen der Kinder gefragt, deren Entwicklung
mit dem vorliegenden Buch auf spielerische Art und Weise gefördert wird. Das
große Quadratformat mit den extradicken Blättern bietet ausreichend Platz für
mit Bunt-, Filz- oder Wachsmalstiften geschaffene Meisterwerke. Wer weiß,
vielleicht bekommt Blitz Blong ja bald ein Haustier, oder macht Ferien?
Mit Blitz Blong sind dem Malspaß jedenfalls keine Grenzen gesetzt. ISBN: 978-3-7004-4462-6 | | | | |  
| Dieses Buch führt in das Reich der Illusionen. Es verrät viele bestgehütete Geheimnisse der Zauberkunst und bietet mit seinen 107 Zaubertricks eine umfangreiche Sammlung, die Schritt für Schritt mit vielen Illustrationen von Alena Schulz versehen, zum Nachmachen einlädt. Zu vielen Kunststücken gibt es eine Bastelanleitung für Requisiten, die man aus einfachen Materialien, die man daheim sicher vorfindet, herstellen kann. Der Herausgeber P. Gert Smetanig begeistert als „The Magic Priest“ seit vielen Jahren in spannenden Zaubershows sein Publikum. Ein Buch für „Nachwuchszauberer“ ab 8 Jahren. Dieser Titel wurde in mehreren Sprachen veröffentlicht. Siehe Lizenzen. Galaauftritt von P. Smetanig – Kurzfassung (3:41 min) | | |
| | | | | | | |